Salzachklinik Fridolfing Logo

Vorschule im Waldkindergarten

Unsere Waldschule

Wir legen großen Wert auf Partizipation. Die Kinder entscheiden mit was sie gerne in der Vorschule lernen würden und was für Themen sie interessieren.
Diese Themen werden dann von mir ausgearbeitet, z. B. Fußball kann man sehr gut mit Zahlen verbinden, Pass spiel mit Zählen bis 20.

 

Allgemeine Themen

  • Formen (Dreieck, Viereck, Kreis)
  • Namen schreiben
  • Wer bin ich (Selbstportrait, Körperwahrnehmung)
  • Was sind Buchstaben (Stempeln)
  • Was sind Zahlen (Finger, Würfelzahlen)
  • Salben Herstellung (Mengenverständnis)
  • Schere schneiden
  • Stifthaltung
  • Reimen
  • Silbenklatschen
  • Was passiert den in der Schule
  • Was muss alles ins Federmäppchen

 

Was im Allgemeinen gefördert wird

  • Wir Gefühl (Gruppe)
  • Nähe-Distanz Verhalten
  • Selbstorganisation (Federmäppchen mitbringen, Mappe einordnen, Hausaufgaben erledigen)
  • Mengenverständnis

Wir legen großen Wert auf eine Situations- und Interessenorientierte Arbeit.

 

Was im Vorschuljahr alles für euch ansteht

  • Elternabend für die Vorschuleltern im Oktober
  • Erst Vorschule
  • Elterngespräche ab Januar
  • Schuluntersuchung im Februar/März
  • Büchereiführerschein
  • Treffen mit den anderen Vorschulgruppen der Kindergärten
  • Besuche in der Schule
  • Abschluss der Vorschule
  • Powerzwerge
  • Vorschulausflug
  • Rauswandern als Übergang in die Schule