Auf den Spuren des Bibers - kleine Naturdetektive unterwegs
Zusammen mit dem Biberbeauftragten des Landkreises Herrn Robert Poller machten wir uns gemeinsam auf die Spurensuche nach unserem heimischen Waldarchitekten, dem Biber. Wir erfuhren viel Interessantes. Der Biber frisst Gräser und Baumrinden, er bekommt 2-4 Junge im Jahr, er baut sich einen Biberdamm und seine Zähne sind besonders stark und robus zum Nagen.
Biberrutschen und abgenagte Bäume konnten wir entdecken und auch einen Biberdamm. Der Biber allerdings ließ sich nicht blicken, wir waren vielleicht auch etwas zu laut.